Herz - Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht!

Seilspringprojekt der Deutschen Herzstiftung an der Grundschule Marbach.
MARBACH AM NECKAR. Laufen, Springen, Ballspielen - was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. Laut der deutschen Herzstiftung ist weltweit jedes fünfte Schulkind übergewichtig.
Monatelang konnte der Schul - und Vereinssport nur sehr eingeschränkt angeboten werden. Umso wichtiger ist es, die Kinder nun wieder zu mehr Bewegung zu motivieren. Da kam das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ (www.skippinghearts.de) der deutschen Herzstiftung wie gerufen. Die Aufregung war groß, als die Klasse 4d der Grundschule Marbach am Mittwoch, den 20.10.21 die Sporthalle betrat. Workshopleiter Karsten Kubis begeisterte die Kinder in seinem 90 minütigen Workshop mit fetziger Musik und tollen Kunststücken mit dem Sprungseil. Die Schülerinnen und Schüler durften eigene Kunststücke alleine, zu zweit oder in der Gruppe ausprobieren. Diese sportliche Form des Seilspringens eignet sich zur Schulung und Verbesserung motorischer Grundfertigkeiten wie Ausdauer und Koordination. Schnell zeigte sich, wie anstrengend dies sein kann und schon nach kurzer Zeit blickte man in verschwitze, aber glückliche Gesichter. Durch die Teamarbeit konnten auch körperlich und sozial schwächere Kinder Erfolgserlebnisse für sich verbuchen. Der Workshop überzeugte manche Kinder so sehr, dass sie sich beim Trainer ein Springseil kauften um die gezeigten Kunststücke zu Hause weiter zu üben.
Wir als Grundschule bedanken uns herzlich für dieses tolle Angebot.
Text: Jennifer Holzwarth