Translated with Google translator

Individuelle Lern- und Bildungszeit (ILB)

Die individuelle Lern- und Bildungszeit dient zur Festigung der im Unterricht vermittelten Kenntnisse, zur Übung, Vertiefung und Anwendung der von den Schülern erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie zur Förderung des selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitens.

Die Aufgaben stehen in innerem Zusammenhang mit dem Unterricht und werden so  gestellt, dass sie von den  Schülern ohne fremde Hilfe in angemessener Zeit (30 – 60 min) erledigt werden können.
Um den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen unserer Schüler gerecht zu werden, arbeiten die Kinder z.T. an unterschiedlichen Aufgaben. Diese können tagesbezogen (Tagesplan) oder wochenbezogen (Wochenplan) gestellt werden.
Die erledigten Aufgaben werden im Unterricht thematisiert und kontrolliert.
Wenn ein Kind über einen längeren Zeitraum hinweg inhaltlich oder zeitlich in seiner individuellen Lernzeit  die Aufgaben nicht selbstständig erledigen kann, treten Eltern und Lehrer miteinander in Kontakt.

Kinder, die die Ganztagesschule besuchen, werden während der ILB von Lehrerinnen und Betreuerinnen unterstützt.